Kaltwasserzapfhahn + Entwässerungsanschluss Waschmaschine

4,30 Stern(e) 6 Votes
A

Andre77

Hey,

vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen:

Laut Bauleistungsbeschreibung wird ein Kaltwasserzapfhahn und ein Entwässerungsanschluß auf Putz montiert für die Waschmaschine.

Hier meine erste Frage: Hat jemand so eine Konstruktion bei sich und könnte dazu ein Bild posten wie das fertige Produkt aussieht ?


Mein Wunsch war es, dieses Konstrukt um einen Warmwasseranschluss zu erweitert. Im Abstellraum soll neben die Waschmaschine ein Spülenschrank, klar mit einem Spülenbecken und ein weiterer schrank und alles mit einer Arbeitsplatte versehen werden. Für meine laienhafte Vorstellung ist das doch alles ohne großen Aufwand herzustellen?

Welchen Preis würdet ihr für die Arbeiten als angemessen sehen ?

Danke für Rückmeldungen!
 
O

Osnabruecker

Der Zapfhahn ist keine Armatur wie fürs waschbecken sondern wird nur für die Waschmaschine genutzt. Daher auch meistens weiter unten angebracht.

Das heißt das zusätzliche Waschbecken ist komplett Zusatzleistung, bzw. etwas weniger Aufpreis, da die Wege vom Kaltwasser und Abwasser bereits in der Nähe sind.

Es kommt aber die zusätzliche Rohinstallation, Waschamatur, Waschbecken (Keramik? Stahl im Hauswirtschaftsraum?), Unterschrank mit Arbeitsplatte.

Allein der Unterschrank mit Platte wird über einen GU/Sanitärausstatter um die 1.500 € kosten.
Den gesamten Aufpreis sehe ich bei rund 2.000-2.500 € Bei günstigen Armaturen. Und je nachdem wie weit Warmwasser weg ist.
 
A

Andre77

Danke, aber ohne Möbel. Also wirklich nur Rohre, Eckventile so das ich dann nur noch das Waschbecken und die Armatur bauseits in die Arbeitsplatte setze und die Flexschläuche verbinde.
 
O

Osnabruecker

Reell betrachtet ein paar wenige hundert Euro. (Leitung, Schlitze, verspachteln).

Weil es eine Leistungsänderung ist, wird der erste Preis vermutlich 4stellig sein....
Anfragen, umfallen, aufstehen und entscheiden ob's einem das wert ist Und dann uns gerne im Forum in Kenntnis setzen.
 
A

Andre77

Im Prinzip soll es dann im Abstellraum (da wo Waschmaschine) so aussehen wie in der Küche, natürlich ohne den Außenwasserhahn rechts:
kaltwasserzapfhahn-entwaesserungsanschluss-waschmaschine-383099-1.jpg
 
Zuletzt aktualisiert 04.05.2025
Im Forum Sanitär / Bad / WC gibt es 1343 Themen mit insgesamt 14156 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kaltwasserzapfhahn + Entwässerungsanschluss Waschmaschine
Nr.ErgebnisBeiträge
1Waschbecken im Wäscheraum? 18
2Richtige Waschbeckenwahl für Unterschrank (160 cm) 36
3Größe Hauswirtschaftsraum / Platz vor Waschmaschine 15
4Waschmaschine und Trockner in Ankleide? 16
5Waschmaschine und Geschirrspüler in Ikea Metod Hochschrank? 32
6Wäscheturm für Waschmaschine und Trockner gesucht 19
7Waschmaschine und Trockner im Keller oder OG? 14
8Waschmaschine riecht nach Kanal 10
9Problem mit Anschluss Waschbecken zu Abwasserleitung/-Rohr 16
108,02m Positionierung Waschbecken / Toilette 69
11Badplanung - Wie den Platz für Waschbecken und Schränke nutzen 32
12Waschbecken entfernen - Fließe kaputt? 10
13Waschbecken an Vorwandelement ersetzen 25
14Waschbecken ohne Schraubenlöcher 16
15Kann man ein Waschbecken nachträglich im WC-Raum installieren? 11
16Unterbauschrank Waschbecken 61
17Standdard-Waschbecken gegen Waschtischanlage selbst tauschen? 23
18Vormauer bei Toilette und Waschbecken 28
19Arbeitsplatte Numerär für Ausschnitte verstärken 13
20Sockel an Kühlschrank und Arbeitsplatte über Kühlschrank 19

Oben